lade ...
Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG, zur Startseite

Slider im Kopf der Startseite

Karussellsteuerung

Karussell

Lengnau AG: Brücke über die Surb

Ersatzneubau

Villmergen - Wohlen K 265

Ausbau Angliker-/Nutzenbachstrasse - Informationen Kanton Aargau, DBVU

Villmergen - Wohlen K 265

© Kanton Aargau - Projektinformationen Kanton Aargau, DBVU

Visualisierung Ersatz B-328 mit kombinierten Fuss- und Veloweg

Frick: Ersatzneubau Bruggbachbrücke

Studienauftrag

Lengnau AG: Brücke über die Surb

Ersatzneubau

Wattwil - Ebnat-Kappel: Neue Brücke Thur

Projekt aus Wettbewerb

Baden IO K 268: Schadenmühle

Ersatz SBB-Brücke mit Velowegsteg, Kreisel Burghalde, Ausbau Mellingerstrasse - Baustelle aktuell

Döttingen: Surbbrücke

Sanierung denkmalgeschützte Natursteinbrücke

Brugg: Ersatz Überbau Aarebrücke

Ersatz des Überbaus und Instandstellung der Pfeiler und Widerlager 

Suhr: Bahnhofareal Nord

Wohn- und Geschäftshaus Suhrportal mit Tiefgarage

Künten - Eggenwil IO/AO, K 271

Ausbau mit Radweg, zwei Eingangspforten, Gehweg Badenerstrasse Eggenwil

Döttingen: Surbbrücke

Sanierung denkmalgeschützte Natursteinbrücke

Brugg - Windisch - Hausen: Südwestumfahrung

Projektinfo Kanton Aargau, DBVU

Brugg - Schinznach-Bad AO, K 112

Belagsanierung und Ausbau mit Radweg

Endingen AG: Brücke Mühleweg

Ersatzneubau

Rheinfelden: Reha

Erweiterungsbau Reha Ost

Effretikon: HGV-Anschluss Zürich - Winterthur

SBB Überwerfung Hürlistein

Brugg: Ersatz Überbau Aarebrücke

Ersatz des Überbaus und Instandstellung der Pfeiler und Widerlager 

Neuhausen: Viadukt Schweizerhof 1 und 2

Instandsetzung Mauerwerk

Wattwil - Ebnat-Kappel: Neue Brücke Thur

Projekt aus Wettbewerb

Villmergen: Schulanlage Mühlematten

Neubau Schulgebäude und Doppelturnhalle

Mägenwil: Installationsplatz Parz. 99

Temporärer Kranstellplatz inkl. Zufahrt / Verladeplatz

Frick: Studienauftrag Ersatzneubau Bruggbachbrücke

Die Bruggbachbrücke verbindet das Gebiet zwischen dem Bahnhof Frick und Quartier Zwidellen. Sie wird von Erwachsenen auf dem Weg zum Einkaufen oder Arbeiten sowie von Kindern auf dem Schulweg passiert. In der näheren Umgebung befindet sich ein Altersheim, die Schule, der Kindergarten Dorf und das Gemeindezentrum. Zudem gehört das Gebiet zur Naherholungszone.

Die bestehende 3-feldrige Brücke besteht aus einem Stahlüberbau sowie einem Unterbau in Stahlbeton. Sie ist in einem irreparablen Zustand muss durch einen Neubau ersetzt werden.

Ziel des Studienauftrages "Neubau Bruggbachbrücke" ist es, einen konzeptionellen und gestalterischen Ersatzbau zu erlangen, welcher den gesellschaftlichen, ökologischen und technischen Anforderungen nachhaltig gerecht wird. Eine gute Beleuchtung der Fahrbahn ist wichtig.

BauherrschaftEinwohnergemeinde Frick
Zeitraum2020
Erbrachte LeistungStudie (reduziertes Vorprojekt)